Eliane Bietenhader Gesundheitspraxis              076 223 08 70 
 

ANGEBOT

Gespräch und Focusing

Im ersten Teil erklärt der Ratsuchende, um was es im Treffen geht. Im zweiten Teil (Focusing) beschreibt der Klient den Prozess des inneren Erlebens, der geschieht, wenn sich eine Person verändert. Auf diesen inneren Prozess zu achten heisst, sich selbst kennenzulernen, sich selbst anzunehmen, mit sich selbst vertraut zu werden. Es heisst zudem, sich selbst dabei zu unterstützen, die eigenen Möglichkeiten wahrzunehmen, zu entwickeln und im Handeln zu verwirklichen.
Focusing wurde seit den 1960er Jahren von dem aus Wien stammenden Psychotherapeuten Eugene T. Gendlin entwickelt.


Brain Gym
Brain Gym ist eine Methode, mit der Lern-, Konzentrationsfähigkeit und Gehirnleistung effektiv aktiviert und verbessert werden soll. Besser lernen mit dem ganzen Gehirn – das ist das Ziel des Brain-Gym Übungsprogramms. Diese Bewegungen helfen Menschen auf Anwendungsgebieten wie Rechnen, Schreiben, Lesen kreatives Denken, Selbstbewusstsein und Lernproblemen.

Die Überkreuzbewegung zum Beispiel aktiviert die beiden Gehirnhälften gleichzeitig und bringt das Gehirn dazu visuelle, auditive und kinästhetische Fähigkeiten aufeinander abzustimmen. Das Potential des Gehirns wird oft durch extreme Dominanz einer Gehirnhälfte behindert. Linkshänder gelten in der Regel als besonders kreativ, aber auch chaotisch. Die Förderung beider Seiten, wie es heute immer mehr praktiziert wird, ist optimal. Die Übungen aus dem Brain Gym sind so strukturiert, dass sie die Zusammenarbeit beider Hemisphären verbessern. Somit werden sowohl die intellektuelle wie auch die kreative Seite gefördert. Tools zur Entwicklung helfen: Motorik, 7 Sinne sowie Reflexe usw. zu integrieren.

Dr. Paul Dennison ist der Begründer von Brain Gym. Diese Programme werden in mehr als 80 Ländern der Erde genutzt und wurden bereits in 40 Sprachen übersetzt.